Mai 2022
Fußballteam des Jg. 4 bringt Gold nach Müllrose




Der Wettkampftag bei Jugend trainiert für Olympia in Eisenhüttenstadt war für die Jungs des Jahrgangs 4 ein ganz besonderer Erfolg. Von allen teilnehmenden Mannschaften legten sie die beste Leistung hin und erzielten dank ihres aktiven Einsatzes und ihrer durchdachten Spielweise Platz1. Das erfüllt auch Sportlehrer Jörg Wiedemann mit großem Stolz, der seinen Anteil am Erfolg der Mannschaft hat. Nicht zu vergessen sind natürlich auch die Cheerleader der Schule, die durch ihre Choreos die Jungs auf dem Feld motivierten. Insgesamt ein ganz starker Auftritt für den Jahrgang 4.
14. Tag des offenen Unternehmens






Am 13.05.2022 fand nach zwei Jahren der coronabedingten Pause der Tag des offenen Unternehmens nun zum 14. Mal statt. Es beteiligten sich wie gewohnt viele Firmen der Region und unterstützten uns als Schule lebensnah bei der Berufsorientierung indem sie ihre Türen öffneten. In Kleingruppen besuchten die Schülerinnen und Schüler jeweils drei Unternehmen und konnten sich an sehr vielen Stellen praktisch ausprobieren. Auch wenn es in diesem Jahr als Neustart eine "abgespeckte" Variante mit der Einschränkung auf die Jahrgänge 8 und 9 war, bestätigten alle Beteiligten und speziell Frau Roggan und Frau Puffpaff als Organisatorinnen der Schule den Erfolg der Aktion und freuen sich schon auf das nächste Jahr und dann wieder in großer Runde.
11. Altstadtlauf in Beeskow mit Müllroser Beteiligung


Nach 2 Jahren Corona-Pause fand der Beeskower Altstadtlauf 2022 am 11.05.2022 wieder mit reger Beteiligung statt. Unter allen Läufern befand sich auch Kinder unserer Schule, denn Frau Braunes ging mit Ihrer Klasse 2B und Eltern an den Start. Herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Teilnahme.
März 2022
Friedenslauf für die Ukraine








Am 25.03.2022 fand an unserer Schule der Friedenslauf für die Ukraine statt. Musik, ein vielfältiger Kuchenbasar und vor allem der Lauf der Kinder standen an diesem Tag im Zentrum des Geschehens. Von der 1. bis zur 10. Klasse liefen die SuS viele, viele Runden, um damit Spendengelder für die vom Krieg betroffenen Menschen der Ukraine zu sammeln. Bei herrlichstem Sonnenschein kamen viele Eltern und wurden als Helfer, Zujubler und Mitlaufende aktiv. Vertreter der Stadt unterstützten die Veranstaltung durch ihren Besuch ebenso. Ein besonderer Gast in der Runde war ein ukrainischer Juniorenmeisterboxer, der sich zu Kriegsbeginn gerade in der Vorbereitung auf die Jugend- Europameisterschaften befand und aktuell als Flüchtling in Müllrose lebt. Gemeinsam mit den Jahrgängen 7 und 8 lief auch er seine Runden und war beeindruckt von der Solidarität der Müllroser. Über den endgültigen Erlös informieren wir auf der Homepage. Ein Dank geht an das Organisationsteam unter Leitung von Herrn Wiedemann und Herrn Mohr.
Erfolgreiche Teilnahme bei Jugend trainiert für Olympia


Am Dienstag, dem 08.03.2022, fand in der Inselhalle in Eisenhüttenstadt der Wettkampf Jugend trainiert für Olympia im Abwurfball der Jahrgänge 5/6 statt. Unter Leitung des Sportlehrers Herr Wiedemann kämpften die Jungen und Mädchen unserer Schule um jeden Punkt und konnte am Ende stolz den dritten Platz und damit Bronze nach Hause holen. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten.
Februar 2022
Valentinsaktion
Der Valentinstag ist eine gute Gelegenheit Mitschüler*innen oder Lehrer*innen eine kleine Freude zu bereiten oder auch einfach mal danke zu sagen. Am 14.02.2022 organisierte die Schülervertretung eine Valentinsaktion. Im Vorfeld konnten Schüler*innen und Lehrer*innen eine Rose kaufen und diese mit einer persönlichen Botschaft versehen. Am Valentinstag haben dann die Mitglieder der Schülervertretung die Rosen verteilt. Die Valentinsaktion war ein voller Erfolg. Viele Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen haben sich über die kleine Aufmerksamkeit und die Wertschätzung gefreut, so dass die Schülervertretung beschlossen hat die Aktion jährlich zu organisieren.
Neue Sport AG wurde überrannt


Mit dem II. Schulhalbjahr startet unsere neue Sport-AG für die Klassen 1-4. Die Anmeldezahl von 59 Kindern zeigt deutlich, dass hier ein starkes Interesse an Sport und Spiel, Bewegung und Koordination bei Kindern und Eltern vorhanden ist. Der Leiter Herr Pötzsch und der Übungsleiter Herr Janeke leiten mit fachmännischen Kenntnissen die AG an. Sie findet immer dienstags in der Sporthalle der Schule statt. Die Freude und der Spaß an der Bewegung ist für viele Bereiche der Schule förderlich, denn sie trainiert zusätzlich Teamgeist, Körperbewusstsein und Anstrengungsbereitschaft.
September 2021
Feierliche Übergabe der Berufswahlpässe im Jahrgang 7

Die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 7 versammelten sich am 28.09.2021 am Gildebaum der Stadt Müllrose, um dort öffentlich ihren Berufswahlpass entgegenzunehmen. Grund genug auch für den Bürgermeister Herrn Kühl, den Bildungsausschussvorsitzenden Dr. Dietrich, Herrn Zimmer als festen Partner der Schule zur Wirtschaft, sowie Vertreter der Handwerkskammer, der Industrie- und Handelskammer und der Agentur für Arbeit den Jugendlichen Erfolg auf dem Weg zur Berufswahl zu wünschen und ihnen persönlich die Berufsordner zu übergeben. Auf die Frage nach ihrem Berufswunsch gab es eine breite Palette an Ideen, die in der Zukunft getestet und bestenfalls realisiert werden. Der erste Schritt in die richtige Richtung ist getan und mit dem Eltern- Schüler- Praktikum am vorangegangenen Freitag konnten auch schon die ersten praktischen Erfahrungen gemacht werden.
Konzert mit Smartphone


Am 23.09.2021 zog es die Klassen 9a,b und c nach Frankfurt/Oder, um in der Messehalle ein Konzert der besonderen Art zu hören. Hier gab es ein Werk des französischen Komponisten Bernard Cavanna zu hören, das neben dem klassischen Orchester Smartphones als Musikinstrumente zum Einsatz brachte. Unter dem Motto "Spannungsfelder: Musik und Technik" waren weiterhin Musikstücke von Ludwig van Beethoven, Arthur Honegger, Miklos Rosza, Alexander Mossolow, Leroy Anderson und John Adams zu hören. Allen ist eins gemeinsam, sie ließen sich jeweils von neuen technischen Erfindungen inspirieren.
Wanderung von der Sonne zum Uranus


Im Rahmen des Programmes "Aufholen nach Corona" wanderten die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtbereiches Naturwissenschaften der Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit Herrn Dr. Dietrich, Vorsitzender des AstroWis e.V. in Müllrose, von der Sonne (Modell im Rathaus-Innenhof) bis zum Uranus. Auf dem Weg von Planet zu Planet konnten die Jugendlichen ein Gefühl für die Entfernungen in unserem Sonnensystem erhalten, da alle Infostälen im maßstabsgerechten Abstand voneinander entfernt stehen. Über den QR-Code konnten zusätzlich Informationen zu den einzelnen Himmelskörpern geöffnet werden. Der lange Marsch von der Sonne zum Uranus war trotz der miollionenfach verkürzten Variante für einige der Beteiligten anstrengend.
Truckstopp in Müllrose




Eine Berufsberatung der besonderen Art fand am Dienstag, dem 21.09.2021 auf dem Schulhof unserer Schule statt. Der EDEKA-Talentetruck machte hier einen Stopp, um den Schülerinnen und Schülern in einem modernen, interaktiven Truck die Welt des Lebensmitteleinzelhandels näher zu bringen. Hier konnten unsere Neuntklässler spielerisch ihre Talente und Interessen entdecken, so z.B. beim Schätzen, an welcher Stelle der Salami die 200g enden, um den passenden Schnitt zu setzen. Das kleinste 4D-Kino der Welt löste zudem Begeisterung aus.
August 2021
Kennenlernfahrt im Jahrgang 7


Vom 30.08.-03.09.2021 zog es die Schülerinnen und Schüler des Jahrganges 7 ins Schloss Trebnitz, um an diesem anderen Lernort alles rund um das Zirkusgeschäft näher kennen zu lernen und vorallem als Team zusammenzuwachsen. In verschiedenen Workshops wurden Fähigkeiten wie das Zaubern, der Umgang mit dem Diabolo und den Flowersticks, sowie Akrobatik trainiert. Innerhalb von drei Tagen erlernten die Teilnehmer Erstaunliches. Am Donnerstag wurde alles im Zirkuszelt vor den Lehrern und Betreuern, den angereistenbrachten Eltern und der Schulleiterin vorgeführt. Der kräftige Applaus bewies, dass alle zufrieden waren. Am wichtigsten war es aber, dass sich viele neue Freundschaften gebildet haben und der neue Jahrgang unserer Schule gut zusammengewachsen ist..
Einschulung 2021/22


Am 07.08.2021 versammelten sich Eltern, Geschwister, Großeltern, Lehrerinnen und Hortnerinnen bei schönstem Sonnenschein, um die Feierlichkeiten der neuen Erstklässler zu erleben. Durch die gegebenen Hygieneregeln fand die Veranstaltung in zwei Runden statt- eine für die Kinder der 1a mit der Klassenlehrerin Frau Koschenz und eine für die Kinder der 1b mit der Klassenlehrerin Frau Klink. Nicht zuletzt durch das gelungene Programm, das Frau Braunes, J. mit Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 2 gestaltete, war die Veranstaltung ein feierlich- fröhlicher Einstieg in das Schulleben der Jüngsten unserer Gemeinschaft. Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim Lernen.
Schwimmunterricht vor der eigenen Haustür
Dank der Stadt Müllrose findet in den ersten drei Wochen des Schuljahres der Schwimmunterricht der Jg. 3, 4 und 7 zusätzlich im Rahmen des Sportunterrichtes im See "vor der Tür" statt. Die dafür angeschafften Schwimmleinen ermöglichen das dringend notwendige Training der Schwimmfähigkeiten auf drei Bahnen. Die Sportlehrer mit Rettungsschwimmerbefähigung leisten hier eine wichtige Arbeit, um durch die Pandemie entstandene Defizite auszugleichen. Den Kindern bereitet der Unterricht im Wasser sichtliche Freude.

